
Tag der offenen Tür 2025
Ein abwechslungsreiches Programm für den zukünftigen Jahrgang 5 sowie deren Eltern
Am 18. Januar 2025 öffnete unsere Schule im Anschluss an die feierliche Einweihung der neuen Gebäude ihre Türen für interessierte Besucher. Die Lehrkräfte sowie zahlreiche freiwillig helfende Schülerinnen und Schüler hatten gemeinsam ein vielseitiges Programm auf die Beine gestellt, das den Gästen die Möglichkeit gab, unsere Fächer, Räumlichkeiten und das pädagogische Konzept näher kennenzulernen.
Fächer und Aktionen
Eine Vielzahl von Fächern präsentierte sich mit informativen und interaktiven Angeboten:
-
Naturwissenschaften:
-
Chemie-Show und Experimente wie das Vulkanexperiment und der Flaschentaucher.
-
Wettbewerbe in Biologie und Chemie („bio-logisch“ und „Science-League“).
-
-
Sprachen:
-
Deutsch mit dem Thema „Fabeln – Die Welt der Tiere“.
-
Englisch mit interaktiven Übungen.
-
Französisch und Spanisch, begleitet von Info-Materialien und der Crêperie im Foyer.
-
-
Gesellschaftswissenschaften:
-
Geschichte, Pädagogik und Philosophie mit spannenden Präsentationen.
-
Einblick in die UNESCO-Arbeit der Schule.
-
-
Kunst und Kreatives:
-
Tassen gestalten und eine Ausstellung ausgewählter Kunstwerke.
-
Henna-Tattoos und ein Stand mit „Wipfelstürmern“.
-
-
Sport:
-
Bewegungsparcours und sportliche Tests in der neuen Sporthalle.
-
-
Informatik und Technik:
-
Einführung in Turtle-Grafiken, Avatare, Informatik-Biber und technische Experimente.
-
Ergänzende Programmpunkte
Besonders beliebt war der „Markt der Möglichkeiten“, auf dem die Oberstufe ihre Fächer vorstellte. Besucher konnten sich über Inhalte, Methoden und Zukunftsperspektiven informieren. Auch Theater- und Musikvorführungen bereicherten das Angebot.
Kulinarisches
Das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: Von Crêpes über Canapés bis hin zu Popcorn und Waffeln wurde für jeden Geschmack etwas geboten.
Der Tag war ein großer Erfolg, die neuen Gebäude und die Schule wurden von den Besuchern begeistert angenommen. Ein besonderer Dank gilt den Helfern, die durch ihren Einsatz maßgeblich zum Gelingen beigetragen haben. Für diesen Einsatz am Wochenende konnte ein ausgleichender freier Tag erwirkt werden. Aber auch ohne gesonderte Belohnung zeigt der erfolgreiche Tag, dass unsere Schule eine lebendige, engagierte und von Begeisterung getragene Gemeinschaft ist, die sich durch gegenseitige Unterstützung und Eigeninitiative auszeichnet.



Hier einige Eindrücke der Stationen und Angebote dieses besonderen Tages:
























