top of page
Englischlehrerin
Ansprechpartner und Zuständigkeiten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schule
DAS SEKRETARIAT

Das Sekretariat ist zu folgenden Zeiten geöffnet: 

Montag bis Freitag: 08:00 - 14:00 Uhr

 

(02381) 8778840 (Telefon)

arnold-freymuth-schule@geaf.schulen-hamm.de

Im Sekretariat arbeiten Frau Jonas und Frau Grassert zusammen.

DER SCHULHAUSMEISTER
Jonas Schäfer Grassert.png

Frau Jonas, Herr Schäfer, Frau Grassert

Unser Hausmeister heißt Herr Schäfer.

Er ist seit dem Schuljahr 2023/24 aktiv im Einsatz an unserer Schule.

DIE SCHULLEITUNG

Zur Schulleitung der Gesamtschule gehören folgende Personen:

  • Schulleitung: n.n.

  • Stellv. Schulleitung: Frau Groß

  • Didaktische Leitung: Herr Aydin

  • Abteilungsleitung für die Jahrgänge 5-7: n.n.

  • Abteilungsleitung für die Jahrgänge 8-10: Frau Bijok

  • Abteilungsleitung für die Jahrgänge 11-13: Herr Dr. Bagrac

Schulleitung ohne.png
DIE AFG

Herr Aydin, Frau Bijok, Frau Groß

Die Ansprechpartnerin für Gleichstellungsfragen (AfG) für unser Kollegium ist Frau Eisenblätter. Sie vertritt die Gleichstellungsbeauftragte und Hauptdezernentin Frau Kampelmann-Springer im Auftrag der Bezirksregierung Arnsberg an unserer Schule. Sie ist ohne zeitliche Befristung für gleichstellungsrechtliche Pflichtbeteiligungen bei Personalmaßnahmen und weiteren Handlungsfeldern zuständig. (§15a LGG/§§16-19 LGG/§59 Abs. 5 SchulG.).

Dazu zählen u.a. die Stellenausschreibungen und das Auswahlverfahren, Sonderurlaub, Mehrarbeit, Fortbildungen und Dienstreisen. Beratend und unterstützend steht sie dem Schulleiter bei der Realisierung des Gleichstellungsauftrags unseres Kollegiums für Vollzeitkräfte und Teilzeitkräfte zur Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Pflege zur Seite.

Frau Eisenblätter

DAS LEHRERKOLLEGIUM

Die an der Schule arbeitenden Lehrkräfte und ihre Kürzel können im Logbuch eingesehen werden. Ergänzt wird das Mitarbeiterteam der Schule durch Sozialpädagogen. Neben Frau Willems und Frau Freimark arbeiten auch weitere Kräfte im multiprofessionellen Team zusammen.

DER LEHRERRAT

Den Lehrerrat bildet ein fünfköpfiges Gremium, das in einer Lehrerkonferenz für vier Jahre gewählt wird (§ 69 SchulG). Es handelt sich dabei um ein Mitwirkungsgremium, welches als Mittler und Interessenvertreter zwischen Schulleitung und Beschäftigten agiert. Zudem ist er auch noch Ansprechpartner und Berater bei Problemen, führt regelmäßig Gespräche mit der Schulleitung, berät die Schulleitung in Angelegenheiten des Kollegiums und vermittelt auf Wunsch in dienstlichen Angelegenheiten der Beschäftigten. Zum aktuellen Lehrerrat gehören folgende Personen:

  • Frau Paals-Gotthal

  • Herr Schaber

  • Frau Temmann

  • Frau Haumann 

  • Herr Elikmann

Lehrerrat 2024_25.png

Frau Temmann, Frau Paals-Gotthal, Herr Schaber, Herr Elikmann, Frau Haumann

DAS SCHULSOZIALARBEITERTEAM

Frau Freimark

montags 08:00 - 12:15 Uhr & freitags 08:00 - 13:30 Uhr

Raum B011

Tel. 0173 1740928

c.freimark@geaf-hamm.de

DAS SV-LEHRER-TEAM

Die Schülervertretung hat im Schuljahr 2025/26 folgendes Team aus dem Lehrerkollegium gewählt:

Frau Yildirim - Fächer Englisch und Französisch, seit 2017 an der Schule

Herr Feige - Fächer Englisch und Sport, seit 2013 an der Schule

DIE STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
Das StuBO Team
Stubo.png
  • Sarah Haumann (JG 9)

  • Jenny Schlüter (JG 8)

  • Björn Scharwei

Aufgaben:
  • Durchführung Potentialanalyse
  • BFE
  • Girl's Day & Boy's Day
  • Bildungsmesse
  • Tag der Gesundheitsberufe
  • Praktika JG9/10
  • Langzeitpraktika
  • BewerbungSchüler
  • Infoveranstaltung der Berufskollegs
  • Entscheidungshilfen "Was will ich werden?"
  • Bewerbungsverfahren
  • Recherche mit der Jobbörse
Anleitungen:
Stadt Hamm Logo.png
Externe Beratung
Schulamt für die Stadt Hamm
Informationen zum Bildungs- und Teilhabepaket für die Jahrgänge 5-7
Jobcenter
Kommunales Jobcenter Hamm AöR
Bildungsbegleitung

Informationen zum Bildungs- und Teilhabepaket für die Jahrgänge 8-10

Karsten Lüke

Jahrgänge 8-10

(02381) 176551 (im Jobcenter)

luekek@stadt.hamm.de

Arbeitsagentur
Agentur für Arbeit Hamm
Bismarckstr. 2
59065 Hamm

Astrid Porsch

zuständig für die Jahrgänge 8-10

Raum: BOB

(02381) 910 1068 (Durchwahl)

0800 455 550 (Servicenummer)

astrid.porsch@arbeitsagentur.de

DIE AUSBILDUNGSKOORDINATION

Möchten Sie ein Praktikum, eine Hospitation oder ähnliches an der Arnold-Freymuth-Gesamtschule absolvieren, dann kontaktieren Sie gerne unsere Ansprechpartner für die Ausbildungskoordination:

 

Frau Paals-Gotthal

k.paals@geaf-hamm.de

 

Herr Schaber

p.schaber@geaf-hamm.de

DIE KLASSENLEITUNGEN 2025/26

Klasse 5a: Frau Helm, Herr Scharwei

Klasse 5b: Frau Schmidt, Frau Küpers

Klasse 5c: Frau Paals-Gotthal, Frau Deinert

Klasse 5d: Herr Weber, Frau Cevik

 

Klasse 6a: Herr Volkmann, Frau Tigges

Klasse 6b: Frau Gürle-Bilmis, Herr Leclou

Klasse 6c: Frau Küpker, Frau Pöttke

Klasse 6d: Frau Bulut, Herr Rosteius


Klasse 7a: Herr Bergmann, Frau Temmann

Klasse 7b: Herr Feige, Frau Altuner

Klasse 7c: Frau Kirmse, Sevindik

Klasse 7d: Frau Erdogan, Frau Meister

Klasse 8a: Frau Eisenblätter, Herr Wolf

Klasse 8b: Herr Schaber, Frau Wilp

Klasse 8c: Frau Hustadt, Herr Lankers

Klasse 8d: Frau Haumann, Frau Schiebener

Klasse 9a: Frau Palm, Herr Engelbert

Klasse 9b: Frau Heinrich, Herr Schmidt

Klasse 9c: Frau Yildirim (Gö.), Herr Hölscher

Klasse 9d: Herr Dr. Nomayo, Frau Hoffmann

Klasse 10a: Frau Maiworm, Herr Durm

Klasse 10b: Frau Schlüter, Herr Groß

Klasse 10c: Herr Yigitsoy, Frau Woesmann

Klasse 10d: Herr Elikmann, Frau Groß

Beratungslehrkräfte der Oberstufe

Einführungsphase (EF): Frau Dowd, Herr Saße

Qualifikationsphase 1 (Q1): Frau Yildirim (Ga.)

Qualifikationsphase 2 (Q2): n.n.

DIE KLASSENPFLEGSCHAFTEN 2025/26

Die Eltern der Klassenpflegschaft wählen aus ihrer Runde einen Vorsitzenden sowie einen Stellvertreter für die Schulpflegschaft.

Klasse 5a: Mehmet Isiktekin, Julia Sein

Klasse 5b: Dusty Pascal Herling, Melina Siethoff

Klasse 5c: Melina Siethoff, Sven Wendel

Klasse 5d: Aysel Ersöz, Max Heese

Klasse 6a: Nadia Khan, Sina Multmeier

Klasse 6b: Angelika Kuchenbuch, Sven Patzwahl

Klasse 6c: Diana Klara Katharina Fiedler, Ann-Christin Mäder

Klasse 6d: Raphaela Yolcu, Miriam Stärke


Klasse 7a: Elif Tekebas, Ann-Kathrin Hassane-Moussa

Klasse 7b: Nicole Nagel, Stefanie Philippi

Klasse 7c: Tugba Soydan, Eileen Meinike

Klasse 7d: n.n.

Klasse 8a: Jeffrey Fuchs, Adem Olukcu

Klasse 8b: Markus Wichmann, Sandra Flemke-Wichmann

Klasse 8c: Jessica Melina Kemper, Sina Grenz

Klasse 8d: Christian Witt, Helene Möller-Neufeld

Klasse 9a: Patrizia Durak, Sarah Meinike

Klasse 9b: Kadriye Bozdemir, Sabah Eid

Klasse 9c: Bülent Gelim, Eva Henzel-Engelhardt

Klasse 9d: Natascha Krause, Melanie Grünewald

Klasse 10a: Nadia Benchala, Bettina Wichmann

Klasse 10b: Patricia Flamme, Beate Karolina Wolnica

Klasse 10c: Regina Broßheit, Özgür Cosar

Klasse 10d: Yasmin Abou-Chullieh, Katrin Schröer-Triebel

EF: Sharon Blasko, Dirk Siegmund, Nurcan Zerres, Stephanie Zerres, Fadima Güven, Ayse Arat

Q1: Güven Adas, Johanna Bialas-Jonas, Michael Scherner, Sabrina Olokcu

Q2: n.n.

DIE SCHULPFLEGSCHAFT

Zur Schulpflegschaft im Schuljahr 2025/26 gehören folgende Personen:

  • Schulpflegschaftsvorsitzender: Herr Wichmann

  • Stellv. Schulpflegschaftsvorsitzende: Frau Flemke-Wichmann

DIE SCHÜLERVERTRETUNG

Der Schülervertretung im Schuljahr 2025/26 gehören an:

  • Schülersprecher/-in: Raed Maou (10c)
     

  • Stellv. Schülersprecher/-in: Aileen Bugajska (10d)
     

  • Schülervertretung Schulkonferenz: Mohammed Ahmad (Q1)
     

  • Schülervertretung Schulkonferenz: Asya Adas (Q1)

  • Schülervertretung Schulkonferenz: Elmira Kadrija (10a)
     

  • Schülervertretung Schulkonferenz: Azad Kabakci (10d)

Klassensprecher 2025_26.png

Die Schülervertretung

DAS SEKRETARIAT
DER SCHULHAUSMEISTER
DIE SCHULLEITUNG
DAS LEHRERKOLLEGIUM
DER LEHRERRAT
DAS SCHULSOZIALARBEITERTEAM
DAS SV-LEHRER-TEAM
DIE STUDIEN- UND BERUFSORIENTIERUNG
DIE KLASSENLEITUNGEN
DIE SCHULPFLEGSCHAFT
DIE SCHÜLERVERTRETUNG
DIE KLASSENPFLEGSCHAFTEN
DIE ABBA
DIE ANSPRECHPARTNERIN FÜR GLEICHSTELLUNGSFRAGEN
bottom of page